Die Entstehung der Dyke* Marches

PDF herunterladenDie Entstehung der Dyke* Marches herunterladen

0,00 

638 vorrätig

Maximal bestellbar: 15 Stück

Die DIN A4-Broschüre „Die Entstehung der Dyke* Marches“ von Charlotte Kaiser beleuchtet ein oft übersehenes, aber zentrales Kapitel der queeren Emanzipationsgeschichte: Die Entstehung und Bedeutung der Dyke* Marches. Ohne Lesben* und queere Frauen* wäre die Geschichte der queeren Befreiung nicht denkbar. Dennoch wurde ihr Beitrag durch patriarchale oder heteronormative Dynamiken zu oft übersehen, relativiert oder marginalisiert. Die Dyke* Marches stehen also für mehr als nur Protest – sie sind Ausdruck von Empowerment, Rebellion und einer kollektiven Praxis der Sichtbarkeit.
Charlotte Kaiser spürt ihren Wurzeln nach und erzählt von Selbstermächtigung, von Trommeln auf den Straßen und kämpferischen Rufen gegen Sexismus und patriarchale Strukturen. Mit klarem Fokus verdeutlicht die Broschüre, dass Dyke* Marches mehr sind als reiner Protest – sie sind Dyke* Joy, lesbische* Präsenz und politische Notwendigkeit.

Gewicht 0,202 kg